Aus
der Antike sind uns zahlreiche Quellen erhalten, die von einem vielfältigen
"sportlichen" Leben in der griechischen Antike Zeugnis geben. Eine wesentliche
Motivation für sportliche Betätigung war das Anliegen, die Wehrfähigkeit
zu erhalten.
Der Ursprung der olympischen
Spiele liegt im Dunkeln. In Olympia, im Nordwesten der Peloponnes,
befand sich bereits im 3. Jahrtausend v. Chr. ein Heiligtum, das Muttergottheiten
gewidmet war. Nach griechischer Überlieferung fanden hier im Jahr
776 v. Chr. die ersten Olympischen Spiele statt. Der Läufer Koroibos
aus Elis ist laut Siegerlisten der erste Olympiasieger der Geschichte.
Er siegte im Stadionlauf, der einzigen Disziplin, die seinerzeit ausgetragen
worden ist. |
|
|