Im
Einzelnen können dabei folgende Bereiche untersucht werden:
-
soziales
Verhalten und Handeln, Kommunikation und Interaktion im Sport
-
soziale
Bedeutungen und Verwendungen des menschlichen Körpers im Sport (einschließlich
Sport und Gewalt)
-
soziale
Rollen im Sport (einschließlich sozialer Einstellungen und Erwartungen)
-
Sozialisation
zum, im und durch Sport (einschließlich sozialer Schichtung und Mobilität,
Sozio- und Biographie, Karriere)
-
Gruppen
im Sport
-
System
sozialer Werte und Normen im Sport
-
Organisation
des Sports
-
Sport
im Erziehungs- und Bildungssystem, Sport in der Freizeit,
-
Sport
in politischen und ökonomischen Systemzusammenhängen,
-
Sport
in den Massenmedien
-
sozialökologische
Bedingungen des Sports (einschließlich Sport und Umwelt),
-
Sport
in verschiedenen Kulturen (interkultureller Vergleich),
-
Sport
im gesellschaftlichen Wandel
-
Sozialgeschichte
des Sports und der Körperkultur
(nach Rigauer: Handlexikon Sportwissenschaft) |
|
|