Der Cooper-Ausdauer-Test
Der amerikanische Arzt und Physiologe Kenneth H. Cooper hat ein einfaches Testverfahren zur Ermittlung der Ausdauerleistungsfähigkeit entwickelt. Ein 12-minütiger Dauerlauf soll Aufschluss darüber geben. Cooper geht aufgrund eigener Untersuchungen davon aus, dass es einen engen Zusammenhang zwischen Laufleistung und dem maximalen Sauerstoffaufnahmevermögen gibt.
Die nebenstehende Wertungstabelle zeigt, wie man seine Laufleistung einordnen kann.
Eine animierte individuelle Auswertungsmöglichkeit des Cooper-Tests hat S. Weigelt von der Uni Dortmund entwickelt.
Multimediales Informations- und Ausbildungssystem Sport
Auch der "Physical Digest"(engl.) liefert ein Programm zur individuellen Auswertung
![]()
(nach Jonath/Krempel)
![]()