Auch die Sportler selbst tragen oft zum großen Erkenntnisfortschritt der Sportwissenschaft bei.
Einige Zitate sollen dies verdeutlichen:
Andreas Möller Der Rizitelli
und ich sind schon ein tolles Trio.
Mailand oder
Madrid - Hauptsache Italien.
Ich bin körperlich
und physisch topfit.
Mein Problem
ist, dass ich immer sehr selbstkritisch bin,
Manchmal spreche
ich zuviel.
Ich wollte
ihm verbal nur ein paar Worte sagen.
Wenn man keine
Tore macht,
Ich bin der
linke, mittlere, defensive Offensivspieler.
Die spielen
taktisch gut, obwohl sie ohne Taktik spielen.
Natürlich
haben die beiden nicht mehr gezeigt,
Ich glaube
nicht, daß wir das Spiel verloren hätten,
Eine Drehung
mehr, und ich wäre im Rasen verschwunden.
Zu fünfzig
Prozent haben wir es geschafft,
Ich habe fertig.
Ich muss jetzt
zum Doping.
Wie so oft
liegt auch hier die Mitte in der Wahrheit.
Ich habe ihn
nur ganz leicht retuschiert!
Das war nicht
ganz unrisikovoll.
Wir sind eine
ganz normale Familie, ausser dass ich schweineviel Kohle habe.
Zehnkämpfer
sehen morgens aus, als wenn sie aus dem Altersheim ausgebrochen wären.
Wenn man ein
0:2 kassiert,
Das Spielfeld
war zu lang für Doppelpässe.
Beim Fußballspielen
verkompliziert sich alles
|
Na also - jetzt wissen wir Bescheid