Arbeitsblatt Kraftarten


"Die konditionelle Fähigkeit Kraft beschreibt solche Muskelleistungen,
die mindestens 30 % der jeweils überwindbaren Last betragen". (Martin)

Maximalkraft:
Definition: Maximalkraft ist die größtmögliche Kraft, die willkürlich gegen einen  Widerstand ausgeübt werden kann.

Kraftausdauer:
Definition: Kraftausdauer ist die Ermüdungwiderstandsfähigkeit bei lang andauernden  oder sich wiederholenden Kraftleistungen.

Schnellkraft:
Definition: Schnellkraft ist die Fähigkeit, den eigenen Körper oder ein Gerät mit hoher Geschwindigkeit zu bewegen bzw. Widerstände mit höchstmöglicher Kontraktionsgeschwindigkeit zu überwinden.

Text: Beim Krafttraining ist weniger oft mehr


1. Welche Kraftarten sind (besonders) mit folgenden Sportarten verbunden ?


2.  Suche Sportarten, wo statisches bzw, dynamisches Krafttraining vorherrschen !
 

3. Erkläre den Begriff relativen Kraft ! In welchen Sportarten ist die relative Kraft von großer Bedeutung ?
 


zurück

Trainingslehre