![]()
Vorbereitung 1. Kursarbeit- Trainingslehre, Allgemeine Trainingsprinzipien, Krafttraining
1. Hast du eigentlich Kondition ? Dann erkläre auch einmal , was die Trainingswissenschaftler genau darunter verstehen !2. Kläre den Begriff der Überkompensation! Verdeutliche dies auch am Beispiel eines Maximalkrafttrainings !
3. Welche unterschiedlichen Formen von Kraft gibt es ?
Wann sind diese Unterscheidungen besonders wichtig ?4. Was sind die Belastungsnormative ( bzw. das Belastungsgefüge)?
Verdeutliche sie am Beispiel eines Trainings deiner Hauptsportart !5. Und da waren noch die Trainingsprinzipien.Welche kennst du? Welche sind besonders wichtig ?
6. Was versteht man unter intramuskulaärer Koordination ?
Verdeutliche dies am Beispiel eines Fitness- und Leistungssportlersportlers !7. Lege dar, nach welchen Prinzipien ein Muskelaufbautraining gestaltet werden muss !
8. Was passiert eigentlich im Muskel, wenn du ein MA-Training durchführst ?
9. Beschreibe dazu noch einmal den Aufbau eines Muskels !
10. Rote und weisse Muskelfasern. Welche besondererne Fähigkeiten haben sie ?
Und da war auch noch der Intermediärtyp . . .11. Arbeitsweisen der Muskulatur: konzentrisch, exzentrisch, isometrisch (Kläre dies an Beispielen)
12. Wie kann man in der Schule ein Circuittraining durchführen ? Entwickle ein Kraftausdauerprogramm für eine 8. Klasse !
13. Untersuche die verschiedenen Möglichkeiten des Pyramidentrainings! Für welche Sportarten und Sportler haben sie eine Bedeutung ?
![]()