Vorbereitung der 1. Kursarbeit 
Bewegungslehre, Phasenanalyse, Videoanalyse,
Biomechanik, biomechanische Prinzipien 
 
Grundlage: Kursmaterialien, Arbeitsblätter, Buch Baumann/Reim
     1.  Welche Aufgabe hat eine Phasenanalyse von Bewegungen ?
           Nenne wichtige Merkmale der einzelnen Phasen!

     2.  Dann führe mal einige Phasenanalysen durch : Hochsprung, Sprungwurf, Aufschlag Volleyball,
          Handstandüberschlag....

     3. Unterschiede zwischen zyklischen und azyklischen Bewegungen ; kombinierte Bewegungen

     4.  Was sind die Kennzeichen einer räumlich-zeitlichen Bewegungsanalyse ? Welche technischen
          Hilfsmittel und Methoden kann man dazu einsetzen ?
          Erstelle einen Versuchsaufbau zur Analyse eines selbstgestellten Bewegungsproblems !
 

     5.  Die biomechanische Analyse untersucht noch mehr. Was ist ihre genaue Aufgabe ?

     6.  Biomechanische Prinzipien - Welche gibt es? Worum geht's dabei ?

     7.  Erkläre das Prinzip der Koordination von Teilimpulsen  am Beispiel von Pritschen und Baggern !

     8.  Erkläre das Prinzip des optimalen Beschleunigungsweges am Beispiel Kugelstoßen
         und Diskuswerfen !

     9.  Kläre, was Impulsübertragung beim Speerwurf  ( Absprung Salto vw.) bedeutet !

     10. Was muß zeitlich und räumlich beim Tennisaufschlag koordiniert werden ?

     11. Kläre das Prinzip der Impulserhaltung beim Salto vw. ! (Trägheitsmoment, Winkelgeschwindigkeit)

     12. Zeichne eine Kraft-Zeit-Kurve für eine vertkale Absprungbewegung/Prinzip der Anfangskraft !
          (welche wichtigen Begriffe müssen verwendet werden ?)

     13. Warum ist eine Ausholbewegung, die ohne Pause in eine Vertkalbewegung übergeht,
           für eine gute Sprungleistung sinnvoll? (auch zeichnerisch klären)

     14. Kannst du folgende Begriffe anwenden (nicht nur definieren) ?
          Translation, Rotation, Körperschwerpunkt, Körperachsen, Kraftstoß, Impuls, Gegenwirkung,
          Drehrückstoß ....


Bewegungslehre Übersicht