[ Übersicht Bewegungslehre
- Einführung
- Was ist Bewegungslehre ?
- Bewegung von Außen gesehen
- So werden Bewegungen analysiert
- Bewegung von Innen gesehen
- So steuern Sportler ihre Bewegungen
- Vom Anfänger zum Könner
- So werden Bewegungen gelernt ................
Projekt:
Erstellung von Lehrmaterialien,
Lehrprogrammen und Videofilmen[ Einführung: Aufgaben und Ziele der Bewegungslehre
[ 1. Bewegung von Außen gesehen - So werden Bewegungen analysiert
[ 2. Bewegung
von Innen gesehen - Bewegungskoordination
So steuern Sportler
ihre Bewegungen
|
AB
Übungen
/Erfahrungen zur Bewegungssteuerung
AB Phasenmodell einer Sporthandlung - Bsp.Tischtennis AB Die Bedeutung der Analysatoren beim Tischtennis AB koordinative Fähigkeiten beim Tischtennis |
[ 3. Vom Anfänger zum Könner
So werden Bewegungen gelernt
Konsequenzen für die Lehr-/Lernpraxis (1. Lernphase) |
AB
Motorisches
Lernen: Bsp. Badminton (Überkopf-Clear)
AB Arbeitsblatt Lernphasen (Bsp. Badminton - Überkopf-Clear) AB Wahrnehmung und Muskelaktivität bzgl. der Lernphasen AB Arbeitsfragen zum Lehr-/Lernprozess für Anfänger AB Lernphasen und Modell der Bewegungskoordination AB Stabilisierung der Feinkoordination AB Vorbereitung 2. Kursarbeit (Bewegungskoordination, Lernen) AB 2. Kursarbeit |
[ 4. Projekt:
Erstellung von Lehrmaterialien, Lehrprogrammen und Videofilmen