Was ist Sportpsychologie ?

zurück
Übersicht Sportsoziologie, Sportpsychologie Psychologie beschäftgit sich allgemein betrachtet mit dem Verhalten und Erleben von Personen.
Sportpsychologie muss sich dementsprechend mit dieser Wechselbeziehung im Bereich Sport beschäftigen.
"Sportpsychologie versucht menschliches Verhalten und Erleben von Personen im Praxisfeld Sport möglichst angemessen zu erfassen, d.h., es nach Konstanz und Veränderlichkeit zu beschreiben und wenn möglich zu messen, die Bedingungen von Konstanz und Veränderlichkeit festzustellen und den künftigen Verlauf, soweit es geht, vorherzusagen".
(Sportwissenschaftliches Lexikon)
"...befasst sich die Sportpsychologie mit dem Verhalten und Handeln von Personen. Sie fragt, warum Personen etwas tun und welche Wirkungen dies hat..." 
"Der Sportpsychologie geht es immer um Situationen im Sport, also von Wechselbeziehungen von Personen und ihrer Umwelt und gesellschaftlichen Anforderungen im Handlungsfeld Sport. Sie möchte zu Aussagen über die Bedingungen und Wirkungen dieser beziehungen kommen."
(Eberspächer, Sportpsychologie)
Ich bin drin !

Weitere Definitionen zur SportpsychologieInternet - Dieses Symbol führt zu weiteren InternetseitenAufgaben der Sportpsychologie Internet - Dieses Symbol führt zu weiteren InternetseitenArbeitsgemeinschaft Sportpsychologie

zurück

Der psychologisch einfühlsame Fußballtrainer