Das biomechanische Prinzip des optimalen Beschleunigungsweges

Versuch /    Videoanalyse:
Beschleunigungsweg (Geradlinigkeit des Beschleunigungswegs) beim Kugelstoßen
 

Text: Das biomechanische Prinzip des optimalen Beschleunigungsweges


1. Führe eine Bewegungsanalyse der Kugelstoßtechnik durch (Phasenanalyse) !

2. Übe den Standstoß!
    und die Rückenstoßtechnik Kugelstoßen !(Übungsreihe Kugelstoßen)

3. Vergleiche Rückenstoßtechnik und Drehstoßtechnik hinsichtlich des Beschleunigungsweges (Bildreihe/Animation)

4. Kläre den Unterschied zwischen maximalen und optimalen Beschleunigungsweg!

5. Entwickle einen Versuchsaufbau für die Videoanalyse bzgl.der Länge und  der Geradlinigkeit des Beschleunigungsweges!

6. Lege Auswertungskriterien fest nach denen der Beschleunigungsweg beurteilt werden kann!

7. Trage den Beschleunigungsweg in das Rastergitter ein ! Vergleiche verschiedene Versuchspersonen!

8. Vergleiche Standstoß und Rückenstoßtechnik bei derselben Versuchsperson !
 



Biomechanische  Prinzipien
Bewegungslehre
zurück