LK Sport Bewegungslehre

Phänographische/morphologische Analysen von Bewegungen
Erstellen von Versuchsanordnungen - Auswertung von Videoaufnahmen


Es  sollen exemplarisch drei spezielle Fragestellungen aufgegriffen werden (Handball, Basketball, Kugelstoßen)

 Worauf wird der Schwerpunkt der Auswertung gelegt ?
 Welche Ungenauigkeiten in der Versuchsanordnung sind festzustellen ?
 Wie aussagekräftig sind die Untersuchungsergebnisse ?
 

1. Handball/Schlagwurf

Animation

Die Darstellung basiert auf einer Bildreihe von Stefan Weigelt

Aus :Käsler: Handball
"Für den Wurf trifft der Grundsatz zu, daß eine längere Ausholbewegung einen längeren Arbeitsweg schafft, wodurch eine größere Beschleunigung möglich wird".

Folgerung für die Versuchsanordnung und Auswertung:
 
 

2. Basketball/Sprungwurf

Animation

Aus: Bergmann: Basketball

"Aus paralleler Fußstellung springt der Werfer ab und führt den Ball eng vor dem Körper nach oben, so dass sein Ellenbogen direkt zum Korb zeigt.Der Ball liegt bereits kurz vor dem Absprung über dem Kopf. Die Wurfarmstreckung erfolgt im höchsten Punkt des Sprunges."

Folgerungen:
 
 

3.Kugelstoß/Abstoßwinkel
Animation

Aus Hillig/Kauel: Leichtathletik

"Die erzielte Weite eines Stoßes hängt vor allem von der Abfluggeschwindigkeit und dem Abflugwinkel des Gerätes ab.......Die günstigsten Abflugwinkel sind durch die Untersuchung der Stöße und Würfe weltbester Athleten ermittelt worden.Sie betragen beim Kugelstoß 39-42 Grad."

Folgerungen:
 
 





Leistungskurs Sport Übersicht | Bewegungslehre | nächstes Arbeitsblatt