Muskelfasertypen
Muskeln bestehen nicht nur aus einem Fasertyp.![]()
Der helle (weisse) Muskelfasertyp (fast twitch oder FT Faser) kann sehr schnell reagieren und ermöglicht kräftige Kontraktionen. Er ermüdet aber schnell.Der dunkle (rote) Muskelfasertyp (slow twitch oder ST Faser) spricht auf Reize langsamer an, hat dabei eine längere Kontraktionszeit, aber er ermüdet sehr viel langsamer.
Der dritte Muskelfasertyp ist der Intermediärtyp (FTO), der in seinen Eigenschaften zwischen heller und dunkler Muskulatur angesiedelt ist. Es scheint so, dass sich gerade dieser Typ durch Training tendenziell in die eine oder andere Richtung beeinflussen läßt. Allerdings liegen hierzu noch zu wenige wissenschaftliche Untersuchungen vor.
Viel spricht dafür, das der Anteil der verschiedenen Muskelfasertypen erblich vorgegeben ist.
Im Gegensatz zum schnellen Muskelfasertyp, der kaum vermehrt werden kann, spricht vieles für die Umwandlung der FT-Fasern in ST-Fasern bzw. FTO-Fasern durch Ausdauertraining.
![]()