Kraftarten | ![]() |
![]() |
"Die
konditionelle Fähigkeit Kraft beschreibt solche Muskelleistungen,
die mindestens 30 % der jeweils überwindbaren Last betragen".
(Martin) Die traditionelle Einteilung der Kraft erfolgt in Maximalkraft, Schnellkraft und Kraftausdauer. Nach neueren Untersuchungen sollte noch die Reaktivkraft hinzukommen. |
Maximalkraft:
Definition: Maximalkraft ist die größtmögliche Kraft, die willkürlich gegen einen Widerstand ausgeübt werden kann. Kraftausdauer:
Schnellkraft:
Reaktivkraft:
Nach
neueren Untersuchungen zu den Kraftarten wird die Maximalkraft als eine
"Basiskraft" dargestellt.
|
.......................... |
|
||||
|
|
|
|
Absolute Kraft
Definition:
Das höchstmögliche Kraftpotential, das ein Muskel aufgrund seines
Querschnitts und seiner Qualität zur Verfügung hat.
Neben
der willkürlich entwickelbaren Kraft kommt die Möglichkeit der
autonom geschützten Reserven hinzu.
Relative Kraft
Definition:
die relative Kraft ist die maximale Kraft, die ein Sportler im Verhältnis
zu seinem Körpergewicht entwickeln kann.
(Also
Relative Kraft = Maximalkraft : Körpergewicht)
Bewegungslehre
| Trainingslehre | Sportsoziologie/-psychologie