Der Theorie-Fitness-Test
- Level 1 (einfach)
Du brauchst mindestens 7 richtige Antworten (von 10 Fragen),
um weiter zu kommen. Die Antworten werden direkt überprüft.
Du kannst die Reihenfolge der Fragen beliebig wählen.
Aber Vorsicht ! Einfach alle Möglichkeiten ausprobieren geht nicht!
Man hat also nur einmal die Möglichkeit, die richtige Antwort zu finden.Tipp: Schau Dir erst mal alle Aufgaben an und gehe bei Bedarf
auf dieentsprechenden Seiten (Öffnung eines zusätzlichen Fensters).
1. Die Hauptphase einer Bewegung ...JavaScript muss aktiviert sein - bitte einstellen !
...nimmt zeitlich den größten Umfang einer Bewegung ein
...gibt es nur bei azyklischen Bewegungen
...dient der Bewältigung /Lösung der eigentlichen Bewegungsaufgabe
...schafft optimale Voraussetzungen für die Bewältigung der Bewegungsaufgabe2. Zyklische Bewegungen...
![]()
...weisen eine Verschmelzung von Bewegungspahsen auf
...sind Bestandteil eines Trainingszyklus in der Vorbereitungsperiode
...haben nur eine Hauptphase
...gibt es nur in der Leichtathletik(Lauf, Anlauf etc.)3. Das Prinzip der Überkompensation...
...beschreibt in der Biomechanik Kraft-Zeitverläufe
...erklärt einen biologischen Grundvorgang im Trainingsprozess
...gilt vor allem beim Krafttraining
...kennzeichnet in der Sportsoziologie eine Aggressionsleistung4. Extensives Intervalltraining ...
...ist durch höchte Belastungsintensitäten gekennzeichnet
...arbeitet mit vielen Wiederholungen und unvollständiger Pause
...ist nur für Hochleistungssportler geeignet
...ist eher ungesund5. Muskelkater...
....ist die Folge von Laktatanhäufung
...gibt es vor allem bei langen Ausdauerbelastungen
...ist durch entsprechende Ernährung vermeidbar
...entsteht durch kleinste Risse in der Muskelfaser6. Das lerntheoretische Modell der Aggression
...beschribt Aggression als Folge einer Frustration
...zeigt, dass der Mensch von Natur aus zu aggressiven Handlungen neigt
...beschreibt unter anderem die Bedeutung von Vorbildern un der Umwelt im Sport
...erklärt alle aggressiven Handlungen im Sport sehr genau7. Im Mittelpunkt bei der Energiegewinnung in der Muskelzelle...
...steht das Laktat
...steht die Zitronensäure
...steht das Adenosintriphosphat (ATP)
...steht der kinästhetische Analysator8. Pyramidentraining...
...wurde von ägyptischen Laugstreckenläufern als Variante der Dauermethode erfunden
...arbeitet mit höchsten Belastungsintensitäten
...kombiniert verschiedene Belastungsformen (z. B. im Krafttraining)
...dient auschließlich der Muskelhypertrophie9. Doping
...ist nur in den Kraft- und Schnelligkeitssportarten von Bedeutung
...ist unfair, aber bei gesunden Menschen nicht schädlich
...ist nur durch ´Wettkmpfkontrollen nachzuweisen
...ist der Sammelname für den Gebrauch unerlaubte Medikamente oder Substanzen zur Leistungsverbesserung im Sport10. Grobkoordination
...ist die Phase im Lernprozess, bei der die Grundstruktur der Bewegung bereits gekonnt wird (allerdings mit Mängeln)
...ist die Bezeichnnung für motorisch gestörte Menschen
...ist eine fehlerhafte Bewegung aufgrund falscher Lehrinformationen
...zeigt, dass ein weiterer Lernfortschritt nicht mehr möglich ist
Mit dem Drücken der Taste erfährst du das Passwort für das nächste Level (wenn du mindestens 7 richtige Antworten hast)
Nach dieser Aufwärmseite wird es jetzt schwieriger!Hier das Passwort eintragen und o.k.-Taste anklicken (Enter-Taste funktioniert nicht !)