Wirkungen des Ausdauertrainings - Übersicht
Text:
Wirkungen des Ausdauertraining auf den Organismus
![]()
Herz-Kreislauf
- Vergrößerung des Herzmuskels
Sportherz
(Erweiterung der Herzhöhlen)- Verdickung des Herzmuskels
- Erhöhung des Schlagvolumens
- Erhöhung des Herzminutenvolumens
- Verbesserte Sauerstoffaufnahme
- Senkung des Ruhepulses
- Verbesserte Kapillarisierung
- Vergrößerung der arterio-venösen O2-Differenz
- Stabilisierung des Blutdrucks
![]()
Stoffwechsel
Muskulatur -
Stoffwechsel
- Erhöhte Zahl der Mitochondrien (v.a.in den ST-Fasern)
- Verbesserte Leistungsfähigkeit der Enzyme
in den Mitochondrien- Erweiterung der Glykogenspeicher
.Blut Blut
- Vermehrung der roten Blutkörperchen
- Vermehrung des Hämoglobins (roter Blutfarbstoff)
- Zunahme des Blutplasmas
- Erweiterte Pufferkapazität bei Übersäuerung
Lunge - Atmung Vertiefte Atmung Vergrößerung des Atemminutenvolumens Erhöhte Vitalkapazität
Nervensystem Abbau von Adrenalin beruhigende Wirkung auf das Nervensystem