Außenaspekt
Standpunkt des objektiven Beobachters (die sichtbare Bewegung wird untersucht) ![]() Ausgangspunkt ist die sichtbare Bewegung |
Innenaspekt
Standpunkt des Sportlers/der Sportlerin (die interne Bewegungssteuerung wird untersucht) ![]() (Wahrnehmungs, Vorstellungs-, Denkprozesse als Bestandteil äußerlich sichtbarer Bewegung) Ausgangspunkt ist der Mensch als wahrnehmendes, denkendes und handelndes Wesen |
Untersuchungsmethoden:
Beobachtung, Analyse, Vergleich; Anwendung physikalischer und biologischer Erkenntnisse |
Untersuchungsmethoden:
Ermittlung der Gesetzmäßigkeiten der Bewegungskoordination Neurophysiologie; Handlungspsychologie |
Bewegungslehre Übersicht Trainingslehre Sportsoziologie/-psychologie Leistungskurs Sport Übersicht