Impulsübertragung bei Sportbewegungen

 
Impulserhaltungssatz
    In einem System ruhender der bewegter Körper, das gegen die Einwirkung äußerer Kräfte abgeschlossen ist, bleibt bei beliebiger Wechselwirkung der Kräfte untereinander die Summe aller Bewegungsgrößen unverändert.
    Bilden zwei Massen m1 und m2 ein solches System und sind v1 und v2 ihre Anfangs- und u1 und u2  ihre Endgeschwindigkeiten, so gilt nach dem Impulserhaltungssatz
     
     
    m1v1+m2v2 = m1u1+m2u2