Krafttraining - Vermeidung von Überlastungen und Verletzungen
- Die Wirbelsäule muss bei allen belastenden Übungen gerade gehalten werden, um Überlastungen der Bandscheiben zu verhindern !
(nach Letzelter)
Erläuterungen zur richtigen und falschen Hebetechnik
- Vor dem systematischen Krafttraining mit Gewichten muss die richtige Bewegungstechnik gelernt werden. Dazu muss zunächst mit geringen Gewichten gearbeitet werden.
- Zu häufige Wirbelsäulenbelastungen in einer Trainingseinheit sind zu vermeiden! Entlaste die Wirbelsäule durch Übungen im Liegen (Bankdrücken, Bankziehen u. a.) !
- Vermeide Pressatmung - Atme mit der Hauptbelastung aus!
- Schone das Ellbogengelenk durch abwechslungsreiche Übungen !
- Schmerzen in der Muskulatur während des Übens können auf einen Muskelfaserriss hindeuten. Beende daher die verursachende Übung !
- Ein Stechen im Handgelenk und im Unterarm deutet auf Überforderung hin. Entlaste das Handgelenk durch veränderte Griffhaltung !
- Schütze die Fußgelenke durch einwandfreies, festes Schuhwerk !
- Die Beinstrecker lassen sich nicht nur durch Tiefkniebeugen kräftigen (hohe Belastung für die Kniegelenke). Benutze auch die halbe oder dreiviertel Kniebeuge, die für fast alle Absprünge wettkampfspezifisch ist !
![]()
Bewegungslehre | Trainingslehre | Sportsoziologie/-psychologie