Belastungsmerkmale
(Belastungskomponenten, Belastungsnormative)
Belastungsanforderungen im Kraft-, Schnelligkeits- und Ausdauertraining
Belastungs-
intensitätAnstrengungsgrad; Art und Weise der Ausführung
Beschreibungsgrößen/-merkmale Geschwindigkeiten in Zeit,
Herzfrequenzen, Laktatwerte im Blut;
kg, Watt, Prozentwert zur Bestmarke
weitere Beschreibungsmöglichkeit:
maximal, submaximal, geringBelastungs-
umfangGesamtumfang der Belastungen km, kg;
Anzahl der Wiederholungen;
Stunden, MinutenBelastungsdauer Zeit der Belastungseinwirkung einer Übung
(Übungsfolgesfolge)Sek., Minuten, Stunden Belastungsdichte zeitliche Aufeinanderfolge von Belastungen;
Verhältnis von Belastung und ErholungZeitintervalle zwischen den Einzelbelastungen;
Verhältnis von Belastungs-und Erholungszeit(nach Martin u.a.)
Die Trainingshäufigkeit ist bestimmt durch die Anzahl der wöchentlichen Trainingseinheiten
(oder bezogen auf einen Mikrozyklus von 7-10 Tagen)Diese Belastungsmerkmale kennzeichnen jeden Trainingsprozess und sollten deshalb zur genauere Kennzeichnung angegeben werden.
Sie müssen auf die verschiedenen Aspekte der Konditionsentwicklung bezogen werden.
Grundbegriffe des Trainings
Belastungsanforderungen im Kraft-, Schnelligkeits- und Ausdauertraining
![]()
Bewegungslehre | Trainingslehre | Sportsoziologie/-psychologie