Bei Nicht
sichtbare Teile der Bewegung sind z.B. auftretende Kräfte, wirkende
physikalische Gesetze oder innere Steuerungsprozesse der Bewegung durch
den Sportler.
|
Neben
der einfachen Beobachtung (Fremd- und Selbstbeobachtung) bieten sich sich
auch Methoden an, welche die Beobachtungen objektivieren.
Dabei
kann eine Untersuchung der Gesamtbewegung (z.B. |
Es können aber auch gezielt Einzelaspekte untersucht werden, die für die Bewegungsqualität wichtig sind. Dabei können auch Überschneidungen zubiomechanischen Untersuchungen erfolgen.