Materialien und Aufgaben



  (Gruppenarbeit)
 
  • Macht euch anhand der vorgebenen Materialien /Internetadressen mit der Thematik vertraut !
  • Fasst die Ergebnisse kurz schriftlich zusammen (Thesenpapier 1-2-Seiten) !
  • Überlegt wichtige Punkte, die ihr mit der Gruppe diskutieren wollt !
  • Tragt die Ergebnisse (frei) vor !
  • Leitet selbst die Diskussion in der Grupppe !

 
1. Wie wird Gesundheit zum gesellschaftlichen Problem?
a) Veränderungen der Erkrankungen/Krankheitsbilder im 20.Jhd
b) Industrienationen und Entwicklungsländer
c) gesellschaftliche Kosten von Zivilisationskrankheiten
d) Strategien gegen ein Anwachsen von Zivilisationskrankheiten und Krankheitskosten
Materialien
Ergebnisse
2. Risikofaktoren
a) Was wird als Risikofaktor bezeichnet ?/Welche Risikofaktoren für Zivilisationskrankheiten gibt es ?
b) Bewegungsmangel und Sport - Kann der Sport die Probleme ausgleichen ? Sport als Prävention ?
c) Ist Fitness und Gesundheit das gleiche ?
..
Materialien
Ergebnisse
3. Gesundheitsbewusstsein
a) Was versteht man unter Gesundheitsbewusstsein ?
b) Wo liegen die  Möglichkeiten und Probleme einer gesunden Lebensweise ?
c) Wie kann der Sport einen Beitrag zum Gesundheitsbewusstsein liefern ?
d) Was hält Menschen gesund ? Das Salutogenesekonzept
e) Gesundheitserziehung im Sportunterricht - wie müßte sie aussehen ?
Materialien
Ergebnisse
4. Gesundheitsgefahren durch Sport
a) Welche Gefahren und Risiken für die Gesundheit durch den Sport gibt es ?
b) In welchem Verhältnis stehen gesundheitliche Vor- und Nachteile des Sports ?
c) Gibt es besonders gesundheitsgefährdende Sportarten ?
d) Gibt es "gesunde" Sportarten ? 
Materialien
Ergebnisse

5. Gesundheitssport - Konzepte und Ideen
a) welche Vorschläge machen die Krankenkassen, Sportvereine, Volkshochschulen, Betriebe ?
b) Stell dir vor, du würdest im Sport Übungsleiter einer Gesundheitssportgruppe.
   Was würdest du in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellen ?
c) Kennst du Ergebnisse der Trainingslehre, die du nutzen könntest ?
Materialien
Ergebnisse




Materialien
 
Basismaterial
1. Biologische Grundlagen
 
 

Kursbuch 1 -  Sportbiologie
(Thema: Sport und Gesundheit)

Internet - Dieses Symbol führt zu weiteren Internetseiten
Recherche im Internet

Im Internet lassen sich viele Materialien
zur Thematik Sport und Gesundheit finden.
Die angebenen Adressen liefern einen guten Einstiegspunkt, von den aus weitere Informationen gefunden werden können.

2. Sport im Dienst der Gesundheit (?)
 - Informationen und Meinungen
Mediziner schlagen Alarm: Deutschlands Kinder werden krank
Ein Zeitungartikel (2.2.00)
Thema Gesundheitssport
(sportwissenschaftliche Informationen, pdf-Format)
S. Grössing: Gesundheitskultur als Leitbegriff einer bewegungskulturellen Gesundheitserziehung
Internet - Dieses Symbol führt zu weiteren Internetseitendvs-Infomationen (Gesundheitssport) 
       Wissenschaftliche Bestandsaufnahme
Sport als Vorbeugung gegen Krankheiten
Bewegungsmangel als Risikofaktor

Man kann 20 Jahre lang 40 bleiben 
("Wiesbadener Kurier")

 
Internet - Dieses Symbol führt zu weiteren InternetseitenRisikofaktoren für  das Herz-Kreislauf-System (Cardiologe.de)
Internet - Dieses Symbol führt zu weiteren InternetseitenBewegungsmangel als Riskofaktor
Medizinische Informationen - verständlich dargestellt

Internet - Dieses Symbol führt zu weiteren InternetseitenSport und Bewegung-Grundlage für die Gesundheit
Die Bedeutung von Sport und Bewegung wird übersichtlich dargestellt 

Sport und Wohlbefinden

Das Salutogenese-Modell
Was hält Menschen gesund- eine Einführung
Hochgefühl durch Sport
("Frankfurter Rundschau" -interessante Thesen)
D. Brodtmann:"Was hält Kids gesund?
"Neues Denken über Gesundheit und eine gesundheitsfördernde
Praxis von Bewegung und Sport für Kinder und Jugendliche
Eine ausführlichere Fassung des Salutogenesekonzepts
Mehr Lebensqaulität durch maßvolles Sporttreiben
("FR")
Deutscher Sportbund:
Lebensfreude und Wohlbefinden

.
Fitness und Gesundheit
Fitness : Reich der Unfreiheit?
("Spiegel")
Internet - Dieses Symbol führt zu weiteren InternetseitenFocus-Online  (Gesundheit- Wellness)
Internet - Dieses Symbol führt zu weiteren Internetseiten Focus- 50 Sportarten im Test
Ratschläge für gesundes Sporttreiben
Sportärztebund:10 Goldene Regeln für gesundes Sporttreiben
Regeln für den Gesundheitssport 
Internet - Dieses Symbol führt zu weiteren InternetseitenSportärztebund
3. Sportunterricht/Schulsport und Gesundheit

Schulsport als Grundrecht der Kinder ("FAZ")
Was ist gesund am sportlichen Handeln ? (K. Leist)
Pädagogische Grundlegung für den Schulsport in Nordrhein-Westfalen
 


Internet - Dieses Symbol führt zu weiteren InternetseitenFakten zur gesundheitlichen Bedeutung von Bewegung und Sport im Jugendalter
(Schweizerischer Verband für Sport in der Schule)
in Zusammenfassung auch hier
4. Kritische Texte zur Frage Sport und Gesundheit

Überlegungen eines Sportpädagogen (SVSS)

Vorsicht Gesundheit ! (H. Digel)
Wenn Sport gesund sein soll, muss er auch Spaß machen (G. Wagner)
Was ist gesund am sportlichen Handeln ? (K. Leist)
B. Brecht: Die Todfeinde des Sports

 
.
5.Krankenkassen - 
Bewegung und Gesundheit

Internet - Dieses Symbol führt zu weiteren InternetseitenAOK - Bewegung und Gesundheit
Internet - Dieses Symbol führt zu weiteren InternetseitenBarmer-Ersatzkasse (Sport und Gesundheit)

Internet - Dieses Symbol führt zu weiteren InternetseitenDAK

6. Institutionen/Organisationen Internet - Dieses Symbol führt zu weiteren InternetseitenBundesministerium für Gesundheit
Internet - Dieses Symbol führt zu weiteren InternetseitenGesundheitsberichterstattung des Bundes
Internet - Dieses Symbol führt zu weiteren InternetseitenBundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Internet - Dieses Symbol führt zu weiteren InternetseitenDie Weltgesundheitsorganisation (WHO)
Literatur Sport und Gesundheit .

zurück